Naturschutzzentrum · 20. Dezember 2024
Viele Gäste des Hollerer Weihnachtsmarktes besuchten auch das NABU-Naturschutzzentrum, nicht nur zum Aufwärmen. Während draußen auf dem Platz die Hollerer Vereine für schöne Geschenke, Adventsmusik, Nikolaus, viele Aktivitäten, Auftritte z.B. des Kindergartens, leckere Speisen und Getränke sorgten, war im Naturschutzzentrum insbesondere ein Programm für Kinder geboten.
Naturschutzzentrum · 20. Dezember 2024
Ein Storchenpräparat aus dem NABU-Naturschutzzentrum schickte die Kinder der KITA Staudt auf eine Abenteuerreise. Zunächst folgten sie dem Zug der Weißstörche nach Afrika und lernten die dortige Tierwelt kennen.
Advent und Weihnachten ist die Zeit der Nadelbäume. Sie dienen als Weihnachtsbaum, ihre Zweige zieren die Adventskränze, die Zapfen sind formschöne Dekorationen. Flechten findet man in schönen Krippen oder Adventsgestecken. Welcher Weihnachtsfreund kann die Nadelbäume unterscheiden, kennt die verschiedenen Zapfen oder weiß, welcher Baum nachhaltig ist?
Ein versteinerter Dinozahn sollte die NAJUs zu den Reptilien unserer Tage führen. Zunächst zeigten die Kinder ihre umfassenden Kenntnisse zum Thema Saurier. Auch die Abstammung der Vögel wurde angesprochen, die Süddeutsche Zeitung titelte schon 2010 „Tyrannosaurus Rex, der Onkel des Huhns“ und unsere jungen Naturschützer waren höchst interessiert.
Wo bleiben denn dieses Jahr die Kraniche und sind die Weißstörche schon weggezogen? Mit der Reise der großen Zugvögel beschäftigte sich die jüngere NAJU-Gruppe beim Septembertreffen. Eifrig imitierten die Kinder den Vogelflug und erfuhren, wie die großen Tiere beim anstrengenden Flug Energie sparen. Begeistert bauten sie Papierflieger und testeten den Gleitflug auf der Florianswiese.
29. August 2024
Bei strahlendem Sonnenschein haben wir unser Jubiläumsfest vor und im Naturschutzzentrum „Alte Schule“ in Holler gefeiert. Vielen Dank an alle Gäste, die uns über den Tag besucht haben. Und natürlich vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer, die das Fest überhaupt erst möglich gemacht haben!
24. Juli 2024
Wir feiern in diesem Jahr unser 125-jähriges Bestehen als Ortsgruppe. Wir würden uns freuen, euch an diesem Tag als unsere Gäste rund ums Naturschutzzentrum in Holler begrüßen zu dürfen. Zum Fest haben wir ein buntes Programm zusammengestellt.
Beim Juli-Treffen erforschte die Naturschutzjugend (NAJU) die Bedeutung des Vogelgesangs. Wer singt, aus welchem Grund und wie? Dass die Vogelmännchen Weibchen imponieren, sowie Artgenossen aus ihrem Revier fernhalten wollen, war vielen Kinder bekannt.
18. Juli 2024
Die Libelle ist eine Freundin der „Raupe Nimmersatt“ und jedem KITA-Kind bekannt. Sie, genauer gesagt die Prachtlibelle, legt ihre Eier an Pflanzen in fließenden Gewässern ab, daraus schlüpfen dann die Larven. Diesen spannenden Lebensraum finden die Kinder der KITA St. Antonius Niederelbert direkt vor der KITA-Tür.
16. Juni 2024
Bei unserem Monatstreff im Juni hat uns Christoph mit ins Binnbachtal in Kadenbach genommen. Dort treffen unterschiedliche Lebensräume aufeinander und es gibt so einiges zu entdecken.